PATIENTENBROSCHÜRE

Patientenbroschüre als PDF herunterladen
Dieser Ratgeber hilft Ihnen bei medizinischen, finanziellen und rechtlichen Aspekten rund um Ihre Erkrankung. Hier finden Sie Informationen zur Krankheit selbst, aber auch Themen wie Arbeit und Beruf, Behinderung, Rente, Rehabilitation, Pflege und Sozialleistungen.
Sozialratgeber als PDF downloaden
Aktuelle Beilage zum Sozialratgeber zu den medizinischen, finanziellen und rechtlichen Aspekten bei einer Erkrankung.
Diese Anleitung beschreibt die einzelnen Schritte zur sicheren Anwendung der subkutanen Immunglobulin-Therapie im Rahmen der Heimselbstbehandlung unter Verwendung von Infusionspumpen.
Anleitung zur subkutanen Immunglobulin-Therapie
Dieses Video erklärt Ihnen ausführlich die Durchführung der subkutanen Immunglobulintherapie.
Wichtig ist, dass Sie Ihre Behandlung genau dokumentieren. Dabei hilft Ihnen ein spezieller Therapiekalender, in den Sie die abziehbaren Aufkleber der Immunglobulinfläschchen mit den Chargennummern einkleben können. Notieren Sie dort auch die jeweilige Menge an verabreichten Immunglobulinen pro Infusion, die Infusionsdauer sowie sonstige Beobachtungen. Den Therapiekalender bringen Sie bitte zu jedem Arztbesuch mit.
Bei Reisen ins Ausland ist es ratsam, eine aktuelle ärztliche Bestätigung mitzuführen, die erklärt, dass die Mitnahme Ihrer Medikamente notwendig ist. Das Auswärtige Amt empfiehlt bei einer Reise ins fremdsprachige Ausland die Bescheinigung in englischer Sprache abzufassen, um bei einer etwaigen Zollkontrolle Missverständnisse zu vermeiden.
Im Fall eines medizinischen Notfalls im Ausland kann ein Patientenausweis die Kommunikation mit den Ärzten vor Ort erleichtern. Ihr behandelnder Arzt zu Hause wird Ihnen sicherlich dabei helfen, den Ausweis auszufüllen. Ihre Daten sollten regelmäßig aktualisiert werden.
Der Patientenausweis kann hier bald als PDF heruntergeladen werden.